Amazon Kindle Fire

product by:
Amazon

Reviewed by:
Rating:
4
On November 25, 2012
Last modified:Dezember 9, 2012

Summary:

Das Amazon Kindle Fire ist ein eReader Tablet PC von Amazon das die klassischen eBook Reader mit den Funktionen eines Tablet PC’s verbindet.

Er ist ein Multimedia Tablet das auf Amazon zugeschnitten ist und unterscheidet sich nur minimal von seinem Nebenmodell Kindle Fire HD.

Nähere Informationen zum Amazon Kindle Fire und den unterschieden zu Kindle Fire HD finden Sie weiter unten im ausführlichen Test des Tablets von eBook Reader Tests.


Beschreibung des eReader Tablets Kindle Fire

Das Amazon Kindle Fire ist ein Tablet PC von Amazon das die reinen eReader wie den Amazon Kindle Standart oder Amazon Kindle Paperwhite 3G  mit Funktionen eines Tablet PC verbindet.

Da sich das Amazon Kindle Fire nur in wenigen Merkmalen von dem gleichzeitig erschienenen HD-Modell der Kindle Serie unterscheidet wollen wir in diesem Test auf die Unterschiede der Modelle eingehen. Für nähere Informationen können sich den ausführlichen unabhängigen eBook Reader Testbericht zum Kindle Fire HD ansehen.

Der Focus wurde bei diesem Gerät der Kindle Serie, wie auch bei der HD-Version nicht nur auf das lesen von eBooks gesetzt, es hat zudem viele weitere Features die über das Touch-Display bequem und einfach bedient werden können.
Man kann mit dem Tablet eReader sowohl Filme und Videos abspielen, seine Musikbibliothek verwalten und anhören als auch eBooks lesen, im Internet surfen, Spiele spielen und viele weiter Apps und deren Funktionen nutzen die im Amazon Store angeboten werden.

Im Amazon Store sind zahllose Apps verfügbar, die bequem und komfortabel über einen Klick heruntergeladen und sofort verfügbar sind.
Seine Musiksammlung kann man hier über den Amazon MP3-Musik Store erweitert werden, der eine Auswahl von über 20 Millionen Titeln von Tausenden Künstlern enthält.
Leider ist auch dieses eReader Tablet Modell sehr auf  Amazon zugeschnitten, so dass das herunterladen von Inhalten anderer Anbieter zwar möglich – jedoch umständlicher ist, als von Amazon eigenen Angeboten.
Das Amazon Kindle Fire ist mit seinem 7 Zoll LCD Display größer als die reinen eBook Reader der Kindle Serie wie das Amazon Kindle Paperwhite 3G oder das Amazon Kindle Standard mit 6 Zoll.

 

eBook Reader Test im Detail

hier möchten wir auf die einzelnen Bewertungskriterien des eBook Reader Tablets Kindle Fire von Amazon eingehen und ihnen die unterschiede zum Nebenmodell Kindle Fire HD beschreiben.

 

Informationen zum Lesegefühl und Haptik des Amazon Kindle Fire

Hier unterscheidet sich das Kindle Fire nicht signifikant vom HD- Modell. Es wirkt ebenfalls gut verarbeitet und Robust.
Es besitzt alle Einstellungsmöglichkeiten zum personalisieren der eBook Reader Funktion die auch das Kindle Fire HD zu bieten hat.
Man kann Schriftart, Schriftgrad und Hintergrund auf persönliche Vorlieben bei lesen angepassen und die dimmbare Helligkeitseinstellung schafft eine sehr Augenfreundliche Leseatmosphäre.
Durch die aktive Beleuchtung der Tablets kann auch sehr augenfreundlich in der Dunkelheit gelesen werden.

 

Akku und internen Speicher des Amazon Kindle Fire eBook Readers

Das Amazon Kindle Fire ist im gegensatz zum Fire HD nur mit 8GB internerm Speicher erhältlich. Wobei Amazon auch hier seinen Clouddienst anbietet bei dem der Nutzer alle seine bei Amazon erworbenen Inhalte unbegrenzt in die Amazon Cloud hochladen und so, sobald er mit dem Internet verbunden ist, bequem darauf zugreifen kann.
Dies gilt allerdings nur für Inhalte die aus dem Amazon Store stammen und wird für Ihalte andere Anbieter nicht Angeboten.

Die Akkulaufzeit des Amazon Kindle Fire ist mit bis zu 9 Stunden bei durchgehender Nutzung noch etwas kürzer als die des HD-Modells.
Wobei hier die reinen eBook Reader Kollegen wie der Amazon Kindle Standard oder der Amazon Kindle Paperwhite 3G eine beträchtlich höhere Akkulaufzeit bieten da Sie ohne Mutlimedia Funktionen und LCD Farbdisplay viel weniger Energie benötigen.

Mit dem Kindle PowerFast Ladegerät kann das Gerät innerhalb 3 Stunden vollständig aufladen. Ein kleiner Minuspunkt in unserem eBook Reader Test war der fehlende Steckdosen Adapter. Da das eReader Tablet nur mit einem USB-Ladekabel ausgeliefert wird und so über den PC oder Laptop Aufladbar ist was allerdings mit bis zu 11 Stunden länger dauert. Wer sein Tablet über die Steckdose Laden will, muss bei Amazon das Netzteil für rund 20€ nachbestellen.

 

Internetnutzung und Unterschiede des Wireless LAN

WLAN Logo

Informationen zur WLAN Schnittstelle des Amazon Kindle Fire eBook Reader Tablets:

In Amazon Kindle Fire Tablet ist ein Wireless Lan empfänger eingabaut der öffentliche und private Wireless LAN-Netzwerke und Hotspots unterstützt. Hier wird allerdings nur Singleband-WLAN angeboten.

Zum Surfen auf dem Tablet steht der Amazon eigene Browser „Silk“ zur Verfügung. Er ist gut auf das Gerät abgestimmt und einfach Bedienbar. Allerdings unterstützt er kein Flash wodurch einige Webseiten nur Teilweise nutzbar sind. Detailiertere Informationen zur Internetnutzung und Brwoser finden Sie im ausfühlichen eBook Reader Testbericht des Kindle Fire HD.

Unterschiede in der Bedienung des Tochscreen

besitzt der eBook Reader ein Touchscreen

Das Amazon Kindle Fire unterstützt ein 2-Punkt Multitouch Bedienung des Displays, so werden hier nur zwei Finger gleichzeigt erkannt. Dadurch sind bestimmte Gesten in der Bedienung nicht möglich, die beim Kindle Fire HD mit einer 10-Punkt Multitouch Funktion unterstützt werden.

Zur Steuerung von Spielen ist neben dem Multitouch-Display auch ein Beschleunigungssensor eongebaut.

 

Unterschiede des Tablet Displays des Kindle Fire

Beide Modelle besitzen ein 7 Zoll LCD Display mit einer Bildschirmdiagonale von rund 17 cm. Doch schon in der Auflösung der Bildschirme sind die unterschiede bemerktbar.
Wo das Kindle Fire eine Auflösung von 1.024 x 600 Pixel hat, erreicht das Fire HD Tablet mit 1.280 x 800 Pixel sogar die kleine HD-Auflösung.

Beider Geräte setzen auf die IPS-Technologie (In-Plane Switching) und Polarisationsfilter mit der Farbe und Kontraste aus allen Wnkeln detailreich und satt dargestellt werden können.

 

Unterschiede in der Soundausgabe der Kindle FireSound Logo

Das Amazon Tablet hat zur Soundausgabe einbaute Stereo-Lautsprecher deren Lautstärke per Regler reguliert werden kann.
Aussdem ist ein 3,5mm Kopfhöhreranschluss vorhanden, mit dem es möglich ist auch unterwegs bequem Filme abzuspielen oder Musik anzuhöhren.

 

Software-Updates des Kindle Fire

Für den Amazon Kindle Fire Tablet PC erscheinen in unregelmäßigen Abständen auch Software-Updates die bestimme Probleme beheben oder neue Funktionen hinzufügen.
Das Updaten der Software ist aber auch so recht einfach, eine genaue Anleitung dazu finden Sie in der Kindle-Hilfe.

 

Weitere technische Informationen und Bewertungen finden Sie auf der Produktseite des Kindle Fire.

 

Unterstützte Formate:

Der Amazon Kindle Fire unterstützt wie sein nebenmodell Kindle Fire HD auch viele Dateiformate die es ermöglichen die Multimediale Vielfalt eines Tablet zu nutzen:

  • PDF
  • TXT
  • AZW (Kindle-Format)
  • DOC (Word)
  • DOCX (Word ab 2007)
  • MOBI
  • PRC
  • MIDI
  • OGG
  • Bildformate wie JPEG, GIF, PNG und BMP
  • Soundformate wie MP3 und WAV
  • Verschiedene Videoformate wie MP4
  • Webformate wie HTML5 und CSS3

 

Fazit von eBook Reader Test des Kindle Fire Tablets:

Es ist ein gut verarbeitetes Mutlimedia Tablet das die funktionen  von eBook Reader und Tabelt PC vereinigt.
Mit einem Anschaffungspreis von ca 150€ ist es sehr günstig. Leider ist das Betriebssystem sehr auf Amazon zugeschnitten.

Wer sich den Kauf eines Kindle Fire Tablet PC überlegt, sollte auf den etwas teureren Kindle Fire HD zurückgreifen da dieser für den wenig höhere Anschaffungskosten doch einiges mehr zu bieten hat.
Das höher auflösende Display und die bessere Leistung des HD-Modells bei geringem Aufpreis, haben uns bei eBook Reader Test überzeugt.

 


Die Ergebnisse im eBook Reader Test und Erfahrungen beruhen auf unserer subjektiven Einschätzung, diese können von anderen Testberichten abweichen!

Bitte teilt uns auch eure Erfahrungen über die Kommentarfunktion mit, wir sind daran interessiert uns mit euch über die aktuellen eBook Reader auszutauschen und auch anderen Besuchern den für sie best möglichen eBook Reader zu empfehlen.

Getagged mit: , , , , ,

Schreibe einen Kommentar